Skip to main content

Die Vorteile, bei uns zu arbeiten

Spitex Kanton Zug ist ein zukunftsorientiertes, stetig wachsendes Unternehmen. Dank attraktiven Anstellungsbedingungen, ansprechenden Arbeitszeitmodellen, guten Entwicklungsmöglichkeiten und motivierender und wertschätzender Führung sind wir eine anerkannte Arbeitgeberin im Kanton Zug. Die Mitarbeitenden erwartet ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem modernen und dynamischen Umfeld. Spitex Kanton Zug beschäftigt mehr als 280 Mitarbeitende und ist als verantwortungsbewusster Ausbildungsort bekannt.

Arbeitszeit / Ferien

Arbeitszeit

Flexible Arbeitszeitmodelle, die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen; Jahresarbeitszeit auf Basis einer 42-Stunden-Woche.

Ferienanspruch

25 Tage Ferien für alle; 30 Tage Ferien ab dem 50. Altersjahr.

Bezahlte Feiertage

Neujahr (1. Januar)
Karfreitag
Auffahrt
Fronleichnam
Bundesfeiertag (1. August)
Mariä Himmelfahrt (15. August)
Allerheiligen (1. November)
Mariä Empfängnis (8. Dezember)
Weihnachten (25. Dezember)

6 zusätzliche bezahlte Feiertage zu den bezahlten kantonalen Feiertagen dazu: 

Berchtoldstag (2. Januar)
Ostermontag
Pfingstmontag
Heiligabend (24. Dezember)
Stephanstag (26. Dezember)
31. Dezember

Bezahlte freie Tage

Zusätzliche bezahlte freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe.

Pausen

15 Minuten bezahlte Pause bei einem durchgehenden Arbeitseinsatz von mindestens 4 Stunden.

Unbezahlter Urlaub

Nach Möglichkeit wird der Bezug von unbezahltem Urlaub gewährt.

Arbeitsmittel / Homeoffice

Hardware und Berufskleider

Persönliche Arbeitsmittel wie Tablet, Smartphone und Berufsbekleidung werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Waschservice für die Berufsbekleidung wird ebenfalls übernommen.

Homeoffice

Je nach Funktion und Einsatz ist Homeoffice teilweise möglich. 

Zulagen / Entschädigungen

Betriebliche Familienzulage

Zusätzlich zur ordentlichen Kinder-/Ausbildungszulage wird pro Familie eine betriebliche Familienzulage von jährlich CHF 2200.– bei einem 100 %-Pensum ausbezahlt.

Mutterschaftsurlaub und  Entschädigung

Der Mutterschaftsurlaub dauert 16 Wochen mit voller Lohnzahlung.

Vaterschaftsurlaub und Entschädigung

Der Vaterschaftsurlaub dauert 2 Wochen mit voller Lohnzahlung.

Nachtzulage

Die Nachtzulage und der Zeitzuschlag von 10 % wird bereits für die Abendarbeitszeit (20 – 23 Uhr) gewährt.

Prämie bei Mitarbeitervermittlung

Unsere Mitarbeitenden sind die besten Botschafter. Um die Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden zu fördern, gewährt Spitex Kanton Zug für die direkte Anwerbung von neuen Teammitgliedern in der «Pflege» und «Hauswirtschaft und Betreuung» eine Mitarbeitervermittlungsprämie.

Wissen und Entwicklung

Aus- und Weiterbildung

Eine hohe Ausbildungsqualität liegt uns am Herzen. Wir erachten die Ausbildung als eine wichtige Aufgabe und legen grossen Wert auf eine fundierte und umfassende berufliche Aus- und Weiterbildung. 

Wir engagieren uns in der Begleitung und Ausbildung von Lernenden und Studierenden als Beitrag zur Sicherung von Nachwuchskräften. Der interne Bereich Fachentwicklung spielt eine zentrale Rolle in der fachlichen Weiterbildung der Mitarbeitenden. 

Die Mitarbeitenden profitieren von einem kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns je nach Bedarf an externen Weiterbildungen. 

Bei Möglichkeit und Eignung besteht je nach Berufsgruppe die Möglichkeit zur Übernahme von interessanten Zusatzaufgaben in den Schwerpunkten Demenz, Fachverantwortung oder Berufsbildung.

Wertschätzung / Anerkennung

Arbeitsumfeld

Kollegiales und unkompliziertes ­Arbeitsklima mit Du-Kultur.

Dienstjubiläumsgeschenk

2 Ferientage nach 5 Dienstjahren; 
5 Ferientage nach 10 und 15 Dienst­jahren;
10 Ferientage nach 20, 25, 30 und 35 Dienstjahren.

Spontanes Dankeschön

Je nach Anlass und Situation gibt es ein spontanes Präsent oder etwas «Gfreutes» als Dankeschön.

Mitarbeiteranlass/Teamanlass

Teamwork ist uns wichtig. Jährlich organisieren wir zwei gesamtbetriebliche Mitarbeiteranlässe. Zudem finden auch kleinere Anlässe mit den einzelnen Teams der Regionalstellen oder des Hauptsitzes statt.

Bargeschenke zur freien Verfügung des Teams

Über Bargeschenke von Kunden/Kundinnen oder Angehörigen kann das jeweilige Team frei verfügen, sofern der Betrag pro Ereignis nicht mehr als CHF 100 beträgt.

Kommunikation Geschäftsleitung

Mitarbeitende erhalten monatlich einen Newsletter der Geschäftsleitung mit interessanten Artikeln und Informationen rund um Spitex Kanton Zug.

Vergünstigungen

Mitarbeitende profitieren von Sonderkonditionen, welche wir bei verschiedenen Lieferanten vereinbaren konnten.

Gesundheit und Sicherheit

Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität. Des Weiteren bieten wir allen Mitarbeitenden eine Grippeimpfung sowie den Mitarbeitenden in direktem Kundenkontakt eine Hepatitis-B-, Masern- und Tetanus-Impfung auf freiwilliger Basis an. Die Kosten der Impfungen übernimmt Spitex Kanton Zug. Ebenso wird das Thema Kinaesthetik in den Pflegebereichen vermittelt, damit ein gesundes Arbeiten möglich ist.

Zur Unterstützung des Wohles der Mitarbeitenden offerieren wir gratis Mineralwasser, Kaffee, Tee und je nach Saison Obst. 

Öffentlicher Verkehr

Wir fördern und unterstützen die Benützung des öffentlichen Verkehrs. Wir offerieren den Mitarbeitenden jährlich einen Rail-Check, der beim Kauf eines der folgenden Abonnemente angerechnet werden kann: Zuger Job-Abo, GA oder persönliches Jahres-Pendlerabo (ausgenommen Halbtax-Abo).

Sozialleistungen / Vorsorge / Versicherungen

Krankentaggeld/Unfallversicherung

Mitarbeitende sind für Lohnausfall infolge Krankheit versichert und Spitex Kanton Zug übernimmt die Prämie vollständig.

Mitarbeitende sind ebenso für Lohn­ausfall infolge Berufs- und Nichtberufsunfall versichert. Spitex Kanton Zug übernimmt die Hälfte der Prämie für die Nichtberufsunfallversicherung und die Prämie für Berufsunfall vollständig.

Lohnfortzahlung

Mitarbeitende haben Anspruch auf 3 Monate volle Lohnzahlung (inkl. Probezeit) bei Krankheit und Unfall, danach wird die Taggeldleistung (ca. 80 % des versicherten Gehaltes bis max. 2 Jahre) entrichtet.

Vorsorge

Spitex Kanton Zug ist bei der Zuger Pensionskasse versichert. Versicherte und Arbeitgeberin zahlen altersabhängige Sparbeiträge ein. Spitex Kanton Zug übernimmt den grösseren Anteil der Beiträge. Ergänzend besteht die Wahl des Sparplans «Sparen PLUS». Teilzeitmitarbeitende profitieren von einer niedrigen Eintrittsschwelle und alle Mitarbeitenden von einem tiefen Koordinationsabzug.

Eine vorzeitige Pensionierung ist ­gemäss dem Vorsorgereglement ab dem vollendeten 58. Altersjahr möglich. Weitere Informationen unter www.zugerpk.ch

Berufshaftpflicht
Spitex Kanton Zug hat für alle Mit­arbeitenden eine Berufshaftpflicht­versicherung abgeschlossen.

Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-facebook Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/file Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-instagram Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-linkedin