Nebst den diversen Taxi-Unternehmen im Kanton Zug unterstützen Fahrdienste behinderte, kranke und betagte Menschen in ihrer Mobilität. Wer sich über regelmässige Gesellschaft zu Hause freut, ist bei den diversen Besuchsdiensten im Kanton Zug richtig. Möglich ist auch die Kontaktpflege am Telefon.
Schweizerisches Rotes Kreuz, Kantonalverband Zug, Fahrdienst
Reservation: Telefon 041 710 54 00
mehr Infos
TIXI Zug
Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
Reservation: Telefon 041 711 84 84
mehr Infos
Begleiterkarte
Reisende, die auf eine Begleitung in öffentlichen Verkehrsmitteln angewiesen sind, haben Anspruch auf eine «Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung». Die Begleitung reist kostenlos. Erforderlich ist ein ärztliches Attest.
Mehr Infos
Ausgabestelle für Begleiterkarte im Kanton Zug:
IV-Stelle Zug, Baarerstr. 11, 6300 Zug
Telefon 041 560 47 00
BahnhofHilfe - gut unterwegs
Auf grossen Bahnhöfen herrscht ein hektischer Betrieb. Die BahnhofHilfe bietet u.a. Unterstützung für ältere Menschen, für Sehbehinderte und Blinde, Gehbehinderte und Menschen mit einer anderen Behinderung oder Verletzung beim Ein-, Aus- und Umsteigen. Die Hilfeleistungen sind unentgeltlich und können komfortabel online reserviert werden. www.bahnhofhilfe.ch
Aufträge können auch über das SBB Call Center Handicap erfolgen. Gratisnummer 0800 007 102
COMPAGNA
Die Reisebegleitung bietet Unterstützung beim Ein-, Aus- und Umsteigen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Auch begleitet sie alle Personen, die nicht selbstständig reisen wollen oder können vom Ausgangsort bis ans Ziel.
www.compagna-reisebegleitung.ch
Besuchsdienste auf Basis von Freiwilligenarbeit:
Schweizerisches Rotes Kreuz, Kantonalverband Zug
Besuchs- und Begleitdienst
Telefon 041 711 46 20, mehr Infos
Ökumenische Wegbegleitung des Kantons Zug
Telefon abhängig von der Wohngemeinde
mehr Infos
Besuchsdienst Innerschweiz
Telefon 041 417 12 30, www.besuchsdienst-is.ch
Für die Begleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen werden Freiwillige durch den Verein Hospiz Zug vermittelt.
Telefon 079 324 64 46, www.hospiz-zug.ch